
5 Tipps zum Surfen im Winter - Ocean Essentials
Surfen im Winter? ❄️ Es ist möglich, indem du dein Training an die Bedingungen anpasst 🤙🏼 Wie bei jedem guten Abenteuer musst du dich körperlich und mental vorbereiten.
Wenn die Temperatur stark sinkt, ändert sich das Spiel und Sie müssen bei der Planung Ihrer Surfsessions methodisch vorgehen: Sie vergessen Ihre Schuhe und Ihre Session geht den Bach runter! 🥶
In diesem neuen Leitfaden teilen wir unsere fünf Tipps für eine gute Wintersession , die sich in Ihr Gedächtnis einbrennen werden. 🏄♂️
1. Wählen Sie Ihren Neoprenanzug mit Bedacht aus
Neoprenanzüge gibt es je nach Wassertemperatur unterschiedlich dick. Vergessen Sie für eine Wintersession den 2-mm-Shorty. Es ist notwendig, eine ganzzahlige Kombination zu bevorzugen:
- A 4/3 mm (4 mm Rücken und Bauch – 3 mm Arme und Beine) für Wasser zwischen 14 °C und 10 °C
- A 5/4 mm (5 mm Rücken und Bauch – 4 mm Beine – 3 mm Arme) für Wasser zwischen 12 °C und 8 °C
Wenn das Wasser wirklich sehr kalt ist (8° und weniger), müssen Sie möglicherweise einen 6/5-mm-Neoprenanzug in Betracht ziehen. Es ist in Ordnung für Island oder Norwegen, aber Sie sollten es in Frankreich nicht brauchen. Die Wahl der Dicke ist ein großes Thema, es hängt von Ihrer Übung und Ihrem Können ab.
In Frankreich reichen gute 4/3 mm aus, wenn dir kalt ist, dann nimm 5/4 mm. Je dicker der Neoprenanzug, desto wärmer wird es dir (aber auch unbequemer) 🔥 Ein gut sitzender 4/3mm (auch etwas eng, das Neopren lockert sich mit der Zeit) ist besser als ein 5/4mm zu gross. Es scheint naheliegend, aber im Winter muss alles getan werden, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
⚠️ Stellen Sie sicher, dass Ihr Neoprenanzug einen Frontreißverschluss hat (oder gar keinen Reißverschluss ist noch besser). Die Reißverschlüsse im Rücken bieten wenig Bewegungsfreiheit und Wasser dringt leichter ein. Der Neoprenanzug ist Ihre zweite Haut und schützt Sie vor Kälte, denken Sie daran, dass ein guter Neoprenanzug lange hält. Es gibt viele Modelle mit unterschiedlichen Technologien 👉 Wir werden in Kürze einen speziellen Leitfaden zu diesem Thema erstellen.
Auf jeden Fall muss man sich die Zeit nehmen es auszuprobieren und fragt am besten auch mal seine Freunde mit welcher Art Neoprenanzug sie im Winter im Wasser unterwegs sind, das ist regional sehr unterschiedlich. ❄️
2. Schützen Sie Ihre Extremitäten
Der richtige Neoprenanzug ist ein guter Anfang … aber das ist noch nicht alles für das Surfen im Winter. ❄️
Booties, Handschuhe, Surf-Sturmhaube und Ohrstöpsel sind die 4 unverzichtbaren Accessoires, um Ihre Extremitäten während einer Wintersession zu schützen. 🥶 Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
- Entscheiden Sie sich für die Füße für das dickste Modell, das Sie auf dem Markt finden können (5 oder 8 mm), ein großer Teil Ihrer Körperwärme entweicht durch die Extremitäten ... und es gibt nichts Schlimmeres, als seine Füße und den Kontakt damit nicht zu spüren dein Brett 🏄♂️
- Schließlich ist eine gute Sturmhaube unerlässlich, um Ihren Kopf vor kaltem Wasser und Wind zu schützen. Vergessen Sie nicht die Ohrstöpsel, die Sie vor Exostose (oder "Surferohr") schützen 👂🏻
Zusammenfassend raten wir Ihnen, um das Beste aus Ihren Sitzungen in diesem Winter zu machen, 5 mm dicke Neoprenstiefel, 3 mm Handschuhe und eine 2 mm Sturmhaube zu tragen. Auf der Lookseite haben wir es schöner gekannt! 😂
3. Bereiten Sie Ihren Start vor
Warten Sie nicht, bis Sie vor Ort sind, um Ihr Board vorzubereiten: Sie müssen ein Wachs für kaltes Wasser verwenden ✅
Bevor du ins Wasser gehst, nimm dir ein paar Minuten Zeit, um deine " Ausstiegsstrategie " beim Surfen im Winter vorzubereiten. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Poncho und trockene Kleidung zur Verfügung haben. Bringen Sie Ihre Thermoskanne zum Aufwärmen mit und vergewissern Sie sich auch, dass Ihre Heizung funktioniert, da Sie sie zum Aufwärmen benötigen, wenn Sie aus dem Wasser kommen. 😉
Sobald Sie ausgerüstet und Ihre Autoschlüssel sicher sind, fahren Sie zum Strand! Vergiss nicht, dich aufzuwärmen, bevor du ins Wasser gehst (vor allem, wenn es kalt ist). Lass den Spaß beginnen!
4. Während Ihrer Sitzung
Die ersten paar Enten werden sich anfühlen, als würde dein Kopf explodieren 🥶, aber atme ein paar Mal tief durch und paddel weiter, um Wärme zu erzeugen. Sehr schnell verschwindet das Unbehagen und Sie genießen diesen privilegierten Moment mit einer Handvoll Surfern und herrlichen Wellen! 🤗
Wenn Sie bemerken, dass Ihnen ein wenig kalt wird, versuchen Sie, am Gipfel hin und her zu gehen. Denken Sie daran, dass Sie nur warm bleiben, wenn Sie weiter rudern! 🏄♂️
Hin und wieder werden Sie vielleicht belästigt und eisiges Wasser läuft in Ihren Neoprenanzug. Es ist völlig normal und es gibt eine unaufhaltsame Technik zum Aufwärmen 👉 in den Neoprenanzug zu pinkeln. Wie auch immer, es gibt nur zwei Arten von Surfern: diejenigen, die es tun, und diejenigen, die darüber lügen 🤫
Wenn man im Sommer ins Wasser steigt, sagt man oft „eine letzte Welle“ und ein paar Stunden vergehen, Welle um Welle. Im Winter, wenn Sie sich nicht mehr warm halten können, ist es Zeit, nach draußen zu gehen. Sitzungen sind kürzer, weil du mehr Energie verbrennst, und das ist völlig normal.🤘🏻
5. Am Ende Ihrer Sitzung
Du steigst aus dem Wasser und kommst schnell zurück und denkst an all die Wellen, die du gerade gefangen hast. An diesem Punkt können Sie Ihre Finger und Zehen wahrscheinlich nicht mehr spüren, aber keine Sorge, sie werden zurückkommen. Wenn Sie zu Ihrem Auto kommen, wissen Sie genau, wo Sie Ihre Schlüssel gelassen haben, weil Sie alles im Voraus geplant haben. 🤗
Verstecke dein Board unter dem Auto, damit es nicht weggeweht wird. Steigen Sie ins Auto, schalten Sie die Heizung (und etwas Musik) ein und ziehen Sie langsam Ihre Fäustlinge aus, trocknen Sie Ihre Hände und ziehen Sie Ihre trockenen Handschuhe an. Zieh deinen Overall aus und zieh dich an. Sie können jetzt hinausgehen und sich sicher um Ihr Board kümmern.
Wenn Sie innerhalb einer 15-minütigen Fahrt wohnen, empfehle ich, in Neoprenanzügen nach Hause zu gehen und sich umzuziehen, sobald Sie zu Hause sind. 🚙
Jetzt bist du bestens ausgerüstet und speziell für den Winter gerüstet und musst nur noch die schönen Bedingungen und das Surfvergnügen genießen! 🏄🏼♀️ Allen eine schöne Session!
Kümmere dich nach deiner Rückkehr um deine Ausrüstung 👉🏼 ein Artikel zu diesem Thema folgt bald!
Bist du auf Pinterest ? Erwägen Sie, diesen Artikel zu pinnen:
Über den Autor
Clément Morandière ist ein Experte in der Boardsportbranche. Im Laufe der Jahre hat er für einige der bekanntesten Marken in der Welt des Surfens, Windsurfens und Stehpaddelns gearbeitet.
Er arbeitete bei Starboard International , wo er drei Jahre lang den internationalen Vertrieb von Starboard Windsurf und Starboard SUP unterstützte. Während dieser Zeit arbeitete er auch eng mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Starboard zusammen und testete die meisten Produkte für Paddelsport und Windsurfen.
Als Gründer der Ocean Essentials Stores leistete er auch bedeutende Beiträge zur Boardsportbranche. Er arbeitete auch als Brand Manager bei Jorcani Sports, wo er für den Wiederaufbau des Vertriebs der Marken Starboard und Severne in Frankreich verantwortlich war.
Während seiner Karriere spielte Clément auch eine Schlüsselrolle beim Vertrieb von Surftech in Europa , was dazu beitrug, diese Premium-Surfmarke für europäische Surfer zugänglicher zu machen.
Mit all seiner Berufserfahrung und Expertise in der Boardsportbranche .
Clément ist eine wertvolle Bereicherung für alles, was Surfen, Stand-up-Paddleboarding und Windusrf betrifft. Sein Wissen und seine Erfahrung machen ihn zu einem gefragten Experten für alle, die mehr über diese spannenden Sportarten erfahren möchten.
