
7 Mythen, die dich davon abhalten, ein Surfbrett zu fahren
Surfen ist ein Sport, von dem viele Menschen auf der ganzen Welt träumen. Bilder von Surfern , die riesige Wellen reiten oder kristallklare Wellen hinabgleiten, sind zum Synonym für Freiheit und Abenteuer geworden.
Trotz seiner Popularität ist das Surfen jedoch von vielen Missverständnissen und Missverständnissen umgeben, die seine Zugänglichkeit für einige einschränken können. Diese Mythen wurden oft von den Medien und der Populärkultur transportiert, wodurch ein stereotypes und oft falsches Bild von Surfern und ihrem Sport entstand.
In diesem Artikel entwirren wir daher für Sie die Surf-Mythen, die wir in unserem Geschäft zu hören gewohnt sind, und lassen Sie die Wahrheit dahinter entdecken. Vom Mythos, dass man verrückt sein muss, um zu surfen, bis hin zum Mythos, dass Surfer faul sind, und vielen weiteren ungenauen Ideen, werfen wir einen Blick auf die gängigsten Überzeugungen über das Surfen. Warten Sie, Sie werden vielleicht überrascht sein, was Sie lernen werden!
Mythos Nr. 1 : zum Surfen muskulös sein
- Es ist möglich, Surfer zu beobachten, die mit Leichtigkeit zum Surfspot paddeln und mit prallen Bauchmuskeln an den Strand stürmen. Obwohl die meisten Surfer in ausgezeichneter körperlicher Verfassung sind, ist es nicht notwendig, in bester körperlicher Verfassung zu sein, um Surfen zu lernen.
- Es ist jedoch besser, in guter körperlicher Verfassung zu sein und über ausreichende Schwimmfähigkeiten zu verfügen, da das Wissen, wie man schwimmt, für die Navigation auf dem Ozean unerlässlich ist.
- Lassen Sie sich nicht von dem Druck einschüchtern, in bester körperlicher Verfassung zu sein, um loszulegen, da selbst eine grundlegende Fitness ausreicht, um mit dieser Aktivität zu beginnen.
Mythos Nr. 2 : Surfen ist nur im Sommer und bei schönem Wetter
- Obwohl der Sommer die beste Zeit ist, um an die Strände zu gehen, mit wärmeren Gewässern und sanfteren Wellen für Anfänger, sollten Sie wissen, dass Sie das ganze Jahr über surfen können!
- Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem die Wellen vorhanden sind, brauchen Sie nur einen dicken Neoprenanzug (und warum nicht Hausschuhe und Neoprenanzughandschuhe), um auf ein Abenteuer zu gehen!
- Und keine Sorge, selbst wenn das Wasser kalt ist, die hektischen Bewegungen zum Aufwärmen werden Sie warm halten!
Mythos Nr. 3 :Surfer sind faul
- Der Mythos, dass Surfer mit einem Haufen Faulenzern in Verbindung gebracht werden, hält sich seit Jahrhunderten. Zugegeben, es gibt Surfer, die eine entspannte Denkweise haben und denken, dass alles gut wird, was faul klingen mag.
- Einige Surfer verbringen ihr Leben faul am Strand, aber in Wirklichkeit haben die meisten von ihnen ganz normale Jobs wie alle anderen auch.
- Auch wenn Surfer Slacker sind, sind sie immer noch mutige Slacker, die den natürlichen Elementen trotzen, um Wellen zu reiten!
Mythos Nr. 4 : Zum Surfen muss man in einem tropischen Paradies leben
- Wenn Menschen an Surfen denken, kommen ihnen vielleicht Bilder von Hawaii, Byron Bay oder Kalifornien in den Sinn. Aber du musst nicht in einem Surfparadies leben, um surfen zu können, tolle Wellen gibt es auf der ganzen Welt!
- Neben dem Surfen an heißen Orten wie Bali und Sri Lanka finden Sie phänomenales Surfen auch an der Ostküste der Vereinigten Staaten, Portugal, England und Norwegen (neben vielen anderen Orten).
- Abenteuerlustige können sogar in den eisigen Gewässern Islands surfen
- Sie müssen also nicht ans andere Ende der Welt reisen, um Ihre Leidenschaft für das Surfen zu befriedigen, hochwertige Spots sind überall!
Mythos Nr. 5 : Surfen muss man lernen, wenn man jung ist
- Natürlich ist es immer einfacher, etwas zu lernen, wenn man jung ist. Es ist jedoch absurd, nicht mit dem Surfen zu beginnen, weil Sie sich zu alt fühlen!
- Selbst wenn Sie in Ihren 20ern, 30ern, 40ern oder später mit dem Surfen beginnen, können Sie gut darin werden und eine tolle Zeit haben. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dem professionellen Surferclub beizutreten, gibt es keine Altersgrenze für das Surfen. Also denke nicht, dass es zu spät ist!
Mythos Nr. 6 : Es ist einfach, gut im Surfen zu werden
- Dieser Mythos könnte darauf zurückzuführen sein, wie leicht das Surfen von jemandem gesehen wird, der noch nie zuvor ein Surfbrett gefahren ist.
- Es dauert jedoch Jahre und Jahre, bis man gut im Surfen wird. Lassen Sie sich nicht entmutigen oder fühlen Sie sich niedergeschlagen, wenn Sie im ersten oder zweiten Jahr nicht gut geworden sind.
- Surfen zu lernen ist wahrscheinlich eines der schwierigsten Dinge, die Sie jemals tun werden! Und das ist ein großer Teil dessen, warum es so eine unglaubliche Sache ist.
- Eines der großartigen Dinge am Surfen ist, dass es eine steile Lernkurve hat und man hartnäckig bleiben muss, um gut darin zu werden. Surfen macht Spaß, ist aufregend und aufregend – aber es ist nicht einfach!
Zusammenfassend ist Surfen nicht nur etwas für Junge, Faule oder Verrückte, und es ist nicht nur etwas für Sommer und sonnige Tage. Es ist ein Sport, der von jedem, überall auf der Welt und in jedem Alter ausgeübt werden kann – aber er erfordert Geduld, Ausdauer und viel Respekt vor dem Meer und seinen Gefahren. Also, wenn Sie es versuchen möchten, zögern Sie nicht, loszulegen und die Aufregung und den Nervenkitzel des Surfens zu entdecken!
Über den Autor
Clément Morandière ist ein Experte in der Boardsportbranche. Im Laufe der Jahre hat er für einige der bekanntesten Marken in der Welt des Surfens, Windsurfens und Stehpaddelns gearbeitet.
Er arbeitete bei Starboard International , wo er drei Jahre lang den internationalen Vertrieb von Starboard Windsurf und Starboard SUP unterstützte. Während dieser Zeit arbeitete er auch eng mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Starboard zusammen und testete die meisten Produkte für Paddelsport und Windsurfen.
Als Gründer der Ocean Essentials Stores leistete er auch bedeutende Beiträge zur Boardsportbranche. Er arbeitete auch als Brand Manager bei Jorcani Sports, wo er für den Wiederaufbau des Vertriebs der Marken Starboard und Severne in Frankreich verantwortlich war.
Während seiner Karriere spielte Clément auch eine Schlüsselrolle beim Vertrieb von Surftech in Europa , was dazu beitrug, diese Premium-Surfmarke für europäische Surfer zugänglicher zu machen.
Mit all seiner Berufserfahrung und Expertise in der Boardsportbranche .
Clément ist eine wertvolle Bereicherung für alles, was Surfen, Stand-up-Paddleboarding und Windusrf betrifft. Sein Wissen und seine Erfahrung machen ihn zu einem gefragten Experten für alle, die mehr über diese spannenden Sportarten erfahren möchten.
