
8 unverzichtbare Accessoires für einen Surftrip
Auf einen Surftrip zu gehen ist der heilige Gral der Surfer. Ein Abenteuer, bei dem Sie die schönsten Orte der Welt erkunden können, ob in Indonesien, Australien, den Vereinigten Staaten, Südafrika ... Sie haben die Qual der Wahl! 🌎
Nur hier kann das Reisen mit Ausrüstung und das Reisen in unbekannte Länder manchmal eine Quelle von Stress sein (besonders wenn Sie das Flugzeug nehmen).👎
Sobald Sie dort angekommen sind, werden Sie den Spot lieber entdecken wollen, als im örtlichen Surfshop Halt zu machen. Dafür gibt es nichts Besseres als eine Checkliste, um nichts zu vergessen 🌊
Um dir bei der Vorbereitung auf deinen Surftrip zu helfen, entdecke die 8 wichtigsten Dinge, die du in deine Boardtasche mitnehmen solltest 👉🏼
1. Surftaschen für die Reise (Travel Bag) und für den Tag (Day Cover)
Wenn Sie Ihre Boards mitbringen, benötigen Sie eine Reiseabdeckung . Planen Sie im Voraus und bestellen Sie es FRÜH, damit Sie genügend Zeit haben, es zu Ihnen zu bringen, bevor Sie Ihre Reise antreten. Eine gute Abdeckung erhöht Ihre Chancen, Ihre Boards in gutem Zustand zu finden, wenn Sie an Ihrem Zielort ankommen.
- Planen Sie im Voraus und sparen Sie sich die zusätzlichen Versandkosten 🚚 und den Stress, bevor Sie abreisen.
- Verwenden Sie das Flexi-Hex-System, um Ihre Boards besser zu schützen.
- Bereiten Sie Ihr Boardbag sorgfältig vor und schreiben Sie Ihren Namen darauf. Ich rate Ihnen auch, bei Verlust Ihrer Tasche am Start ein Foto zu machen, die Recherche wird einfacher.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Fluggesellschaft Surfbretter akzeptiert (und zu welchem Preis).
- Entscheiden Sie sich für eine Abdeckung mit Rollen , es ist ein echter Komfortgewinn.
Viele Leute denken nicht daran, einen Tagesschutz für ihren Surftrip mitzunehmen, obwohl sie ihn zu Hause ständig benutzen. Ergebnis ? Ihr Board wird nicht während Ihres Fluges beschädigt , sondern während Ihres Aufenthalts.
Ihre Tasche sollte es Ihnen ermöglichen, Ihre Ausrüstung leicht zu transportieren. Sockenüberzüge sind nicht das Beste für Reisen, wenn Sie lange Strecken zurücklegen müssen. Schau auf den Tragegurt deiner Hülle und bedenke, dass du mit deinem Board eventuell längere oder kürzere Strecken laufen musst.
Wenn Sie Ihre Reisetasche vorbereiten, können Sie Ihr Board für noch mehr Schutz in die Tageshülle und dann in die Reisehülle stecken.
2. Wasserdichter Rucksack
Sie können einen großen Teil Ihres Gepäcks in Ihrem Boardbag verstauen, das dann Ihr einziges (oder nicht) aufgegebenes Gepäck ist.
Sie können sich dann mit einem wasserdichten Rucksack begnügen, der gleichzeitig als Reisetasche für den Rest und Ihre Wertsachen dient.
Es ist wichtig, Ihre Sachen vor Regen zu schützen : Schauer sind in einigen Teilen der Welt ziemlich häufig.
Wenn Sie keine wasserdichte Tasche haben, entscheiden Sie sich für eine wasserdichte Tasche für Ihren Reisepass und Ihr Telefon.
Wir empfehlen die Surftaschen von Northcore: Sie sind langlebig, für unseren Geldbeutel und für den Planeten.
3 . Overall / Lycra und Badeanzug
Sobald du die Wassertemperatur und das Wetter an deinem Reiseziel kennst, kannst du darüber nachdenken, was du zum Surfen einpacken solltest.
Zwei Badeanzüge sollten auf der Liste der Dinge stehen, die man für eine Reise in die Tropen einpacken sollte, ganz zu schweigen von Lycra, um Verbrennungen an Bauch und Schultern zu vermeiden (es gibt viele auf dem Markt, je nach Budget und Geschmack).
Auch wenn das Wasser warm zu sein verspricht, sollten Sie ein 1- oder 2-mm-Neoprenoberteil oder eine Neoprenjacke für Sitzungen im Morgengrauen oder Sonnenuntergang mitnehmen.
Wenn du dich für einen Surftrip im Winter entschieden hast, findest du unseren speziellen Artikel mit unseren 5 Tipps zum Surfen im Winter.
4. Umweltbewusstes Wachs
Der Ort Ihrer Reise bestimmt die Wahl Ihrer Boards, Neoprenanzüge, aber auch der Art desWachses , das Sie je nach Wassertemperatur in Ihrer Tasche tragen müssen. Unsere Auswahl an Wachs findest du hier 👈
Denken Sie daran, dass es je nach Reiseziel nicht immer einfach sein wird, an Wachs zu kommen.
Wir empfehlen Ihnen auch, etwas Base in Ihre Tasche zu nehmen , damit das Wachs besser auf Ihrem Board haftet, ohne die Wachsprobleme und die Waw-Box zu vergessen.
5. Umweltbewusste Sonnencremes und -stifte
Wenn Sie in wärmere Klimazonen reisen und den ganzen Tag im Wasser verbringen, erwägen Sie den Kauf eines Sonnenschutz und ein Gesichtsstift mit einer sauberen Zusammensetzung für Ihre Haut und für das Wasser.
Vorsicht vor Tagen ohne Sonne: UV-Strahlen durchdringen die Wolken.
Unsere Auswahl an Sonnenschutz
6. Notleine: Unverzichtbar
Es ist eine gute Idee, eine Ersatzleine (oder zwei) mitzubringen, falls Ihre kaputt geht. Einen Laden zu finden ist nicht immer einfach.
Vergiss nicht: Es ist immer noch billiger, eine zusätzliche Leash zu kaufen, als dein Board zu ersetzen, wenn es seinen Kurs auf den Felsen oder dem Riff beendet hat.
7 . Zusätzliches Finnenset
Es ist auch sehr nützlich, wenn Sie eine Flosse brechen oder verlieren. Aber das ist noch nicht alles: Wenn Sie mit einem begrenzten Köcher reisen, kann dieser zusätzliche Satz Finnen eines anderen Modells oder einer anderen Größe Ihrem Board oder Ihrem gesamten Köcher mehr Reichweite verleihen.
Auch hier sind Finnen an Orten, an denen es keinen Surfshop gibt, sehr schwer zu finden, daher lohnt es sich auf jeden Fall, ein zusätzliches einzupacken.
8 . Board-Reparatur-Kit
Stecken Sie schließlich ein Board- Reparaturset in Ihre Board-Tasche. Dazu müssen Sie die Art des Harzes kennen, das bei der Herstellung Ihrer Platine verwendet wird:
- Platinen aus PU-Rohlingen können mit Polyesterharz repariert werden.
- Platten aus EPS-Rohlingen benötigen Epoxidharz.
Wenn Sie Polyesterharz auf einem EPS- Rohling verwenden, schmilzt der Schaum.
🌏 Für internationale Reisen benötigen Sie außerdem:
- Pass nicht vergessen (und mindestens eine Kopie)
- Informieren Sie sich auf der Website des Center for Disease Control über Impfstoffe, die Sie möglicherweise benötigen, oder über lokale Gesundheitsprobleme.
- Informieren Sie sich über Optionen für eine Reiseversicherung und eine Notfallkrankenversicherung, um eine Insolvenz zu vermeiden.
- Kompensieren Sie Ihre CO2-Emissionen. Ein CO2-Ausgleich ist eine Reduzierung der Emissionen von Kohlendioxid oder anderen Treibhausgasen, die zum Ausgleich von Emissionen vorgenommen wird. Besuchen Sie die Sustainable Surf- Website, um mehr zu erfahren 🌊
Gute Vorbereitung und guten Surftrip 😉
Über den Autor
Clément Morandière ist ein Experte in der Boardsportbranche. Im Laufe der Jahre hat er für einige der bekanntesten Marken in der Welt des Surfens, Windsurfens und Stehpaddelns gearbeitet.
Er arbeitete bei Starboard International , wo er drei Jahre lang den internationalen Vertrieb von Starboard Windsurf und Starboard SUP unterstützte. Während dieser Zeit arbeitete er auch eng mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Starboard zusammen und testete die meisten Produkte für Paddelsport und Windsurfen.
Als Gründer der Ocean Essentials Stores leistete er auch bedeutende Beiträge zur Boardsportbranche. Er arbeitete auch als Brand Manager bei Jorcani Sports, wo er für den Wiederaufbau des Vertriebs der Marken Starboard und Severne in Frankreich verantwortlich war.
Während seiner Karriere spielte Clément auch eine Schlüsselrolle beim Vertrieb von Surftech in Europa , was dazu beitrug, diese Premium-Surfmarke für europäische Surfer zugänglicher zu machen.
Mit all seiner Berufserfahrung und Expertise in der Boardsportbranche .
Clément ist eine wertvolle Bereicherung für alles, was Surfen, Stand-up-Paddleboarding und Windusrf betrifft. Sein Wissen und seine Erfahrung machen ihn zu einem gefragten Experten für alle, die mehr über diese spannenden Sportarten erfahren möchten.
