
So wählen Sie Ihre Leash zum Surfen aus - Beratung und Wartung
Die Leash ist ein unverzichtbares Accessoire beim Surfen, man könnte sogar sagen, dass sie Pflicht ist. Deine Leash ist ein eigenständiges Sicherheitselement für dich und dein Board, aber nicht nur.
Es schützt auch andere Fahrer im Wasser.
Ein Board ohne Leash ist ein Board, das für andere schnell zum Geschoss werden kann. Es kann viel Schaden anrichten, also surfen wir immer mit der Leash, um solche Situationen zu vermeiden, unabhängig von der Größe der Wellen und den Bedingungen.

Ohne Leine zu surfen bedeutet, unnötige Risiken für sich und andere einzugehen. Aus diesem Grund ist es notwendig Überprüfen Sie regelmäßig den Tragezustand Ihrer Leine. Bei der kleinsten Abnutzungserscheinung muss es gewechselt werden.
Eine Leine besteht aus mehreren Elementen
- Der Hauptteil besteht aus Polyurethan, es ist sowohl elastisch als auch sehr widerstandsfähig
- Das Knöchelriemensystem ist mit Klettverschluss verstellbar
- Der Wirbel, der die Kräfte gleichmäßig verteilt
- Der Rail Guard, der die Rail deines Boards schützt
- Der Stachel, das ist dieses kleine Seil, das deine Leash mit deinem Board verbindet
Unsere Tipps zur Wahl der richtigen Surf Leash
Erster Schritt: Leinengröße
Um es einfach auszudrücken, es muss die gleiche Größe wie Ihr Board haben, wenn Sie ein 7-Fuß-Board haben, ist eine 7-Fuß-Leine perfekt. Es ist besser, etwas länger zu angeln als umgekehrt. Für 7'6 reicht eine 8'0 Leine.
Zweiter Schritt: der Durchmesser der Leine
Es gibt verschiedene Arten von Durchmessern bei Surfleinen, je dicker es ist, desto stärker wird es sein , aber desto mehr Widerstand wird es beim Surfen im Wasser haben. Deshalb gibt es Leashes mit reduziertem Durchmesser für kleine Wellen.
Dies sind Leinen der Kategorie COMP.
Wenn Sie in großen Wellen surfen möchten, ist eine sehr dicke und längere Leash der wesentliche Verbündete.
👉 Leash Back Surf Made in France 🇫🇷 - Ocean Essentials
Unsere Tipps zur Pflege Ihrer Leine
Denken Sie daran, Ihre Leine nach jeder Sitzung gut abzuspülen . Das Entfernen von Sand und Salz auf dem Klettverschluss verlängert die Lebensdauer Ihrer Leine. Nutzen Sie diesen Moment, um den Tragezustand Ihrer Leine zu überprüfen.
Über den Autor
Clément Morandière ist ein Experte in der Boardsportbranche. Im Laufe der Jahre hat er für einige der bekanntesten Marken in der Welt des Surfens, Windsurfens und Stehpaddelns gearbeitet.
Er arbeitete bei Starboard International , wo er drei Jahre lang den internationalen Vertrieb von Starboard Windsurf und Starboard SUP unterstützte. Während dieser Zeit arbeitete er auch eng mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Starboard zusammen und testete die meisten Produkte für Paddelsport und Windsurfen.
Als Gründer der Ocean Essentials Stores leistete er auch bedeutende Beiträge zur Boardsportbranche. Er arbeitete auch als Brand Manager bei Jorcani Sports, wo er für den Wiederaufbau des Vertriebs der Marken Starboard und Severne in Frankreich verantwortlich war.
Während seiner Karriere spielte Clément auch eine Schlüsselrolle beim Vertrieb von Surftech in Europa , was dazu beitrug, diese Premium-Surfmarke für europäische Surfer zugänglicher zu machen.
Mit all seiner Berufserfahrung und Expertise in der Boardsportbranche .
Clément ist eine wertvolle Bereicherung für alles, was Surfen, Stand-up-Paddleboarding und Windusrf betrifft. Sein Wissen und seine Erfahrung machen ihn zu einem gefragten Experten für alle, die mehr über diese spannenden Sportarten erfahren möchten.
