
Das Ende von Akewatu: Eine Warnung für Surf-Startups
Der Surfmarkt erlebte kürzlich mit der Liquidation von Akewatu am 22. Februar 2023 einen Schock.
Die Welt der Start-ups wird oft mit Geschichten von schillernden Erfolgen und beeindruckendem Fundraising in Verbindung gebracht. Die Geschichte von A kewatu , einem Online-Surferunternehmen, beweist jedoch, dass dies nicht immer der Fall ist. Obwohl Akewatu über Millionen von Euro von verschiedenen Investoren gesammelt hat, war es nie profitabel. Die letzte Spendenaktion mit Privatpersonen im Herbst 2022 reichte nicht aus, um das Modell Akewatu zu retten.
Das Unternehmen hat seit seiner Gründung im Jahr 2016 keine Gewinne erwirtschaftet. Leider führte diese Situation zu seiner Zwangsliquidation im Februar 2023. Das Ende von Akewatu ist eine traurige Nachricht für die Mitarbeiter des Unternehmens, aber auch für private Investoren und alle Surfshops in Frankreich und Europa, die Teil des Ökosystems von Akewatu waren.
Als Partnergeschäft von Akewatu waren einige unserer Produkte auf ihrem Marktplatz erhältlich. Leider müssen wir uns nach ihrer Liquidation jetzt nach anderen Kanälen umsehen, um unsere Produkte zu verkaufen, auch wenn wir bereits eine gute Präsenz im Internet haben, bleiben wir ein französischer TPE.
Trotz der finanziellen Verluste, die uns aufgrund des ausstehenden Betrags entstehen, den Akewatu zurücklässt, sind wir entschlossen, unseren Kunden weiterhin Qualitätsprodukte und einen 5-Sterne-Service zu liefern, wie wir es seit 2020 tun.
Letztendlich war die Liquidation von Akewatu eine Warnung für Surfunternehmen und Start-ups im Allgemeinen. Dies ist eine Erinnerung an die Bedeutung von Rentabilität, gut geführtem Wettbewerb und Engagement für Kunden, um auf dem Markt zu bestehen.
Wenn Sie nach hochwertiger Surfausrüstung suchen, besuchen Sie jetzt unseren Online-Shop .
Und um Ihnen für Ihr Vertrauen zu danken, verwenden Sie bei Ihrem nächsten Einkauf den Promo-Code „ AKEWATU10 “, um 10 % Rabatt auf unseren gesamten Katalog zu erhalten.
Über den Autor
Clément Morandière ist ein Experte in der Boardsportbranche. Im Laufe der Jahre hat er für einige der bekanntesten Marken in der Welt des Surfens, Windsurfens und Stehpaddelns gearbeitet.
Er arbeitete bei Starboard International , wo er drei Jahre lang den internationalen Vertrieb von Starboard Windsurf und Starboard SUP unterstützte. Während dieser Zeit arbeitete er auch eng mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Starboard zusammen und testete die meisten Produkte für Paddelsport und Windsurfen.
Als Gründer der Ocean Essentials Stores leistete er auch bedeutende Beiträge zur Boardsportbranche. Er arbeitete auch als Brand Manager bei Jorcani Sports, wo er für den Wiederaufbau des Vertriebs der Marken Starboard und Severne in Frankreich verantwortlich war.
Während seiner Karriere spielte Clément auch eine Schlüsselrolle beim Vertrieb von Surftech in Europa , was dazu beitrug, diese Premium-Surfmarke für europäische Surfer zugänglicher zu machen.
Mit all seiner Berufserfahrung und Expertise in der Boardsportbranche .
Clément ist eine wertvolle Bereicherung für alles, was Surfen, Stand-up-Paddleboarding und Windusrf betrifft. Sein Wissen und seine Erfahrung machen ihn zu einem gefragten Experten für alle, die mehr über diese spannenden Sportarten erfahren möchten.
