Nos conseils pour bien choisir sa planche de surf en mousse en 2023 - Surf By Ocean Essentials

So wählen Sie das perfekte Schaumstoff-Surfbrett aus: Tipps und Tricks

Unser Leitfaden zur Auswahl des richtigen Schaumstoff-Surfbretts für 2023

Der Kauf eines Schaum-Surfbretts kann am Anfang eine entmutigende Erfahrung sein, das Finden des richtigen Bretttyps und das Sortieren durch die vielen Angebote auf dem Markt kann schwierig sein.

Wir geben dir einige Ratschläge, um das Foam Surfboard auszuwählen , das am besten zu dir passt, und haben eine gute Surfsession im Jahr 2023. Wenn du Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren, wir bieten dir auch einen Terminservice an Profitieren Sie von der Hilfe unserer Experten

Schaumstoff-Surfbretter haben in den letzten Jahren in der Surfwelt an Popularität gewonnen. Sie wurden ursprünglich in Surfschulen auf der ganzen Welt gefunden. Dank ihres vollständig mit EVA-Schaumstoff bedeckten Decks sind sie zugänglich und sicher zum Surfen lernen . Schaumstoff- oder Softtop-Surfbretter ermöglichen es Ihnen , reibungsloses Surfen zu lernen , und bieten eine gute Haltbarkeit, sofern sie von hoher Qualität sind.

Schaumstoffplatten sind im Allgemeinen breiter und dicker. Sie haben auch mehr Volumen als ein herkömmliches starres Surfbrett gleicher Größe, was es der größtmöglichen Anzahl von Menschen ermöglicht , die kleinste Welle oder Wellenbewegung problemlos zu nehmen.

Wie bei anderen Surfbrettern gibt es eine große Auswahl an Brettern in allen möglichen Formen. Vom Fisch bis zum Mini-Malibu, ohne das Longboard zu vergessen.

Diese Vielfalt an Formen ermöglicht es Fahrern aller Niveaus und Größen, die Empfindungen des Surfens zu entdecken . Einige Marken wie Zeus und Softech haben sich darauf spezialisiert , Hochleistungs-Schaumstoff-Surfbretter basierend auf beliebten Formen zu entwerfen.

Wenn Sie nach dem unverwüstlichen Surfbrett suchen, haben wir eine Auswahl an in Frankreich hergestellten Surfbrettern, die unter den Marken Tahe und SIC (Ex Bic) und unter der französischen Surfmarke Zeus erhältlich sind.

Surfbrett aus Schaumstoff

Unsere Meinung zu Foam Surfboards

Wenn es Ihr erstes Surfbrett ist und Sie nach einem ziemlich soliden Brett suchen, das keine Stöße fürchtet, können Sie mit dem Schaum beruhigt surfen . Mit einer weichen Konstruktion kannst du guten Gewissens surfen: Die Schaumstoff-Finnen und -Rails sind dafür gemacht, dich im Falle eines Aufpralls bei deinen Stürzen nicht zu verletzen . Für ein erstes Board ist es eine sichere Sache.

Wenn Sie die Möglichkeit haben , Ihr Board zu testen, bevor Sie es kaufen , haben wir bei Ocean Essentials eine vollständige Flotte von Test- und Mietboards. Testen Sie Ihr Surfbrett in Royan und entdecken Sie die Spots von Pontaillac und der Côte Sauvage . Zu mieten ist es hier

Schaumstoff-Surfbrett in welcher Größe?

Wie bei einem klassischen Surfbrett werden Schaumstoff-Surfbretter nach mehreren Kriterien ausgewählt , Sie müssen Ihr Übungsniveau berücksichtigen. Dadurch erhalten Sie die am besten geeignete Größe und Form.

Für Surfanfänger empfehlen wir ein Schaumbrett ähnlicher Größe wie das im Unterricht verwendete, normalerweise zwischen 7 und 9 Fuß . Traditionell entscheiden wir uns für die gleiche Form, den gleichen Typ lustiges Brett Oder Longboard.

Die einzige Sorge bei Schaumstoffplatten ist, dass sie alle gleich aussehen. Schwierig, sich im echten Dschungel des Marktes zurechtzufinden. Sie sind zu allen Preisen zu finden, und für einen Anfänger ist es nicht einfach, die Behauptungen von Marken und deren Marketing zu sortieren. Wenn Sie Ihr Brett nicht halbieren und sich ansehen, was drin ist, ist es schwer, die Unterschiede zwischen den Brettern zu erkennen. Wenn Sie es versuchen können, noch besser. Wenn die Surfschule an einer Marke arbeitet, kann es die richtige sein, denn Surfschulen haben einen ultraintensiven Gebrauch von Equipment.

Die Qualität des EPS-(Kern-)Brots sagt Ihnen etwas über die Haltbarkeit Ihres Schaumstoff-Surfbretts. Abhängig von der Dichte und der Art und Weise, wie es zusammengesetzt ist, können Sie ein Board haben, das jahrelang hält oder nur eine Sitzung durchhält.

Ohne ins Detail zu gehen, um ein gutes Board herzustellen, braucht man gute Zutaten vom Kern über den Schaum bis hin zur Faser: Nichts sollte dem Zufall überlassen werden, sonst landet dein Board in weniger als einer Woche auf der Müllkippe. . Denn ja, Schaumstoff-Surfbretter sind nicht recycelbar. Wenn Sie also versucht sind, eines zu kaufen, sollten Sie ein Qualitätsboard bevorzugen.

Die Investition in ein billiges Surfbrett ist, als würde man zweimal dafür bezahlen. Schaumstoff-Surfbretter sind im Gegensatz zu anderen Arten von harten Surfbrettern sehr schwer zu reparieren .

Sie können sich auch an Boards wenden, die für Anfänger entwickelt wurden und in Frankreich hergestellt wurden, oder ein gutes gebrauchtes Board in einem Surfshop finden.

Je nach Niveau

„Bei der Auswahl eines Foamboards ist es wichtig, dein Surflevel und deine Erfahrung zu berücksichtigen . Foamboards sind im Allgemeinen für bestimmte Surflevels konzipiert, und die Wahl eines Boards, das zu deinem Level passt, wird dir helfen, schneller Fortschritte zu machen und mehr Spaß auf dem Wasser zu haben.

Für Anfänger:

  • Wenn Sie Anfänger sind, sollten Sie sich für ein längeres und breiteres Schaumstoffbrett entscheiden. Dadurch erhältst du mehr Gleichgewicht und Stabilität, was beim Surfen lernen unerlässlich ist.

  • Auch für Anfänger sind dickere Foamboards eine gute Option, da sie weniger anfällig für Technikfehler sind.

Für fortgeschrittene Surfer:

  • Wenn du bereits ein paar Surfsessions hinter dir hast und dich langsam wohl fühlst. Sie können erwägen, eine Schaumstoffplatte mit etwas weniger Volumen zu kaufen . Dadurch können Sie leichter manövrieren und schnellere Wellen reiten .

  • Es ist auch wichtig, die Form und das Volumen der Schaumstoffplatte zu berücksichtigen, wenn Sie auf ein mittleres Niveau aufrüsten. Foam Boards mit ausgeprägterem Rocker und einem dünneren Tail helfen dir , schneller zu manövrieren und technischere Wellen zu reiten.

Für fortgeschrittene Surfer:

  • Wenn Sie ein erfahrener Surfer sind, sollten Sie nach kürzeren, dünneren Schaumbrettern mit leistungsfähigeren Formen suchen . Ein Schaumstoffbrett ist eine gute Option für Tage, an denen der Spot überfüllt ist

Unsere Beratung bei Ocean Essentials

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Tipps allgemeine Vorschläge sind und dass jeder Surfer anders ist. Es ist immer am besten, professionellen Rat einzuholen oder mehrere Boards zu testen, bevor Sie Ihre endgültige Wahl treffen."

Bevor Sie ein Schaum-Surfbrett kaufen, hier sind unsere 3 Tipps, damit Sie von Ihrem neuen Brett nicht enttäuscht werden

  1. Entscheiden Sie sich für ein Board, das mit Glasfaser und/oder Stringern verstärkt ist. Diese Holz- oder Faserlatten versteifen Ihre Schaumstoffplatte und verhindern einen Bruch.

  2. Achten Sie auf die Details wie die Flossenboxen, den Leash Plug, den Tragegriff . Schaumbretter müssen eine Form haben, dh sie können nicht ganz flach sein wie Ihr Bügelbrett, sonst ist es unmöglich, damit zu surfen.

  3. Bei unter 200 Euro stellen Sie sich Fragen. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an einen Surfshop oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit einem unserer Experten.

Unsere Auswahl der 10 besten Schaumstoff-Surfbretter für 2023, um loszulegen

  1. Tahe Meteor 7'10 - Ein Board made in France

  2. Zeus Fuego 7'0 - Die Referenz für Einsteiger unter 70kg

  3. Zeus Rosa 7'6 - Perfekt für Erwachsene unter 75 Kilo

  4. Zeus Temper 8'0 - Das erste Board für Erwachsene ab 80 Kilo

  5. Happy Hour 7'0 - Das perfekte Board um Fortschritte zu machen

  6. Happy Hour 7'6 - Unser Bestseller in der Mittelklasse

  7. Ezi Rider 7'0 - Eine einfache und erschwingliche Form für Teenager

  8. Ezi Rider 8'0 - Ein super stabiles und einfaches Board

  9. Ezi Rider 9'0 - Ein hochwertiges Schaumstoff-Longboard

  10. Zeus Mielo 8'6 - Perfekt für Personen über 85 Kilo

    Zusammenfassend ist ein Schaum-Surfbrett eine gute Wahl, um mit dem Surfen zu beginnen. Hartschaumplatten sind zugänglich und robust und bieten die Vorteile einer Softtop-Konstruktion und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Berücksichtigen Sie Ihr Niveau und Ihre Größe, um die Größe und Form zu finden, die zu Ihnen passt. Wählen Sie ein Board mit guter Konstruktion und hochwertigen Materialien.

    Die Vorteile von Schaumstoffplatten:

    • Zugängliche und sichere Boards

    • Verschiedene Formen für verschiedene Level und Builds

    • Ausgewählte Qualitätsmaterialien

    Nachteile von Schaumstoffplatten:

    • Schwierig, sich in der Vielfalt der Angebote auf dem Markt zurechtzufinden

    • Nicht recycelbar

    • Kaum reparabel

    Wir hoffen, dass diese Tipps dir dabei helfen, das perfekte Surfbrett für dich im Jahr 2023 zu finden.

    Über den Autor

    Clément Morandière - Expert en Sport de glisse, surf, windsurf, paddle , wing - Consultant et  Shopify Expert