
Wie wählt man sein Surfbrett aus: TORQ, Tahe oder NSP?
In der Welt des Surfens ist die Wahl des richtigen Boards entscheidend für die Leistung und Sicherheit des Surfers.Die Surfboard-Marken Bic, Torq und NSP sind alle sehr beliebt, aber welche ist die beste für dich?
In diesem Artikel vergleichen wir die drei Marken und helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Tahe gegen Torq gegen NSP
Tahe, Torq und NSP sind drei sehr unterschiedliche Surfboard-Marken. Tahe, auch bekannt unter seinem alten Namen: BIC ist eine in Frankreich hergestellte Marke für Kunststoff-Surfbretter, Torq stellt EPS-Platten mit hoher Dichte her, genau wie NSP , das auch Epoxidplatten herstellt. Jede dieser Marken hat ihre Vor- und Nachteile.
Die Vorteile von Tahe
- Sie bestehen aus sehr starkem und langlebigem Kunststoff, was bedeutet, dass sie wiederholten Stößen und Schlägen standhalten können.
- Tahe-Boards sind auch günstiger als Boards. NSP- und Torq-Boards.
- Das Surf Tahe-Sortiment ist sehr komplett mit Boards für alle Niveaus und alle Stile.
- Zu den bekanntesten Boards zählen das 7'3 Mini Malibu und seine große Schwester das 7'9 Malibu.
Die Vorteile von Torq
- Torq Surfboards haben auch ihre Vorteile. Der EPS-Kern mit hoher Dichte macht sie leichter als Tahe-Kunststoffplatten.
- TORQ-Boards sind bekannt für ihre Verarbeitungsqualität, ihr innovatives Design und ihre Langlebigkeit.
- Sie sind leicht , widerstandsfähig und bieten großen Auftrieb , was sie ideal für Anfänger macht.
- TORQ-Boards haben Preise zwischen 450 und 900 Euro für neue Modelle.
- Die beliebtesten Modelle sind der Mod Fish und der Mod Fun .
Die Vorteile von NSP
- NSP Surfboards haben auch ihre Vorteile. Sie sind aus hochwertigen Epoxidmaterialien hergestellt, wodurch sie leichter und haltbarer sind als herkömmliche Harzplatten.
- Die NSP-Boards sind sehr effizient und bieten hervorragendes Gleiten und optimale Stabilität.
- NSP- Boards sind auch in einer Vielzahl von Größen und Formen erhältlich, wodurch sie für alle Surfer-Niveaus geeignet sind, vom Anfänger bis zum Experten.
- Sie sind etwas billiger als manche Torq-Boards.
Die Nachteile von Tahe (Ex Bic)
- Obwohl Tahe-Surfbretter stark sind, sind sie ziemlich schwer und weniger leicht zu transportieren. Sie sind auch schwieriger zu reparieren, wenn Löcher auf der Platine vorhanden sind.
- Sie funktionieren nicht so gut wie herkömmliche Harz-Surfbretter, was für erfahrenere und fortgeschrittenere Surfer ein Problem sein kann.
- Das Gleitgefühl ist weniger ausgeprägt als auf Harzboards wie dem Torq und dem NSP .
Nachteile von Torq
- Torq Surfboards haben auch ihre Schattenseiten. Obwohl sie leichter und stärker als herkömmliche Surfboards aus Harz sind, sind sie auch teurer als Tahe- und NSP- Boards.
- Sie sind zerbrechlicher als Tahe-Boards und erfordern etwas mehr Sorgfalt bei der Handhabung.
Die Nachteile von NSP
- Trotz ihrer hohen Qualität sind NSP Surfbretter auch die teuersten der drei Marken.
- Einige NSP-Platten vergilben im Laufe der Zeit, da sie Sonne und Salzwasser ausgesetzt sind. Sie sind auch zerbrechlicher als Tahe-Boards.
Abschluss
- Zusammenfassend kann die Auswahl des besten Surfbretts für Anfänger schwierig erscheinen, aber wenn Sie die Unterschiede zwischen den Marken kennen und den Ratschlägen von Profis folgen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen.
- TORQ, Tahe und NSP bieten alle hochwertige Surfbretter für Anfänger, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen.
- Indem Sie Ihr Surfniveau, Ihre Größe und Ihr Gewicht sowie die Art der Wellen, die Sie surfen werden, berücksichtigen, können Sie das Surfbrett auswählen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Finden Sie unser Tool, um das ideale Board zu finden
Über den Autor
Clément Morandière ist ein Experte in der Boardsportbranche. Im Laufe der Jahre hat er für einige der bekanntesten Marken in der Welt des Surfens, Windsurfens und Stehpaddelns gearbeitet.
Er arbeitete bei Starboard International , wo er drei Jahre lang den internationalen Vertrieb von Starboard Windsurf und Starboard SUP unterstützte. Während dieser Zeit arbeitete er auch eng mit der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Starboard zusammen und testete die meisten Produkte für Paddelsport und Windsurfen.
Als Gründer der Ocean Essentials Stores leistete er auch bedeutende Beiträge zur Boardsportbranche. Er arbeitete auch als Brand Manager bei Jorcani Sports, wo er für den Wiederaufbau des Vertriebs der Marken Starboard und Severne in Frankreich verantwortlich war.
Während seiner Karriere spielte Clément auch eine Schlüsselrolle beim Vertrieb von Surftech in Europa , was dazu beitrug, diese Premium-Surfmarke für europäische Surfer zugänglicher zu machen.
Mit all seiner Berufserfahrung und Expertise in der Boardsportbranche .
Clément ist eine wertvolle Bereicherung für alles, was Surfen, Stand-up-Paddleboarding und Windusrf betrifft. Sein Wissen und seine Erfahrung machen ihn zu einem gefragten Experten für alle, die mehr über diese spannenden Sportarten erfahren möchten.
